Saichō

Saichō

Saichō (jap. 最澄 ‚Höchste Klarheit‘; * 9. September 767; † 26. Juni 822) war ein japanischer buddhistischer Mönch, der als Gründer der traditionsreichen Tendai-shū in Japan gilt. Aufbauend auf der chinesischen Tiantai-Tradition, die er auf dem Tiantai-Berg während seines Aufenthalts 804 in China kennengelernt hatte, gründete er die Tendai-shū mit dem Haupttempel Enryaku-ji auf dem Berg Hiei nahe Kyōto. Postum wurde ihm der Titel Dengyō Daishi (伝教大師, zu Deutsch etwa ‚Großer Meister der Überlieferung der Lehre‘) verliehen.

Bővebben...
 

Szakma